News
Neubau physikalische Therapie/Sanitätsmateriallager - BWK Leipzig
Bei der genannten Baumaßnahme handelt es sich um den Anbau von zwei Gebäudeteilen an den Bestand des Bundeswehr-Krankenhauses Leipzig-Wiederitzsch.
Projektdaten
Auftraggeber / Bauherr
Staatliches Vermögens- und Hochbauamt
Architekt
Planschmiede Architekten GbR
Leistungszeit / Bauzeit
2000,2001-2003 (Abgeschlossen)
Leistung Anlagengruppen
Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Regelungstechnik, Schwimmbadtechnik
Projektbeschreibung
Folgende Forderungen wurden umgesetzt:
- Einbau umfangreicher raumlufttechnischer Anlagen z. T. mit Kühlung des Sanitätsmateriallagers
- Erstellung einer neuen Heizungsanlage mit Anschluss an den Bestand
- Gebäudeleittechnik zur Regelung und Steuerung aller haustechnischen Anlagen und Weiterleitung aller Signale auf die bestehende Leitwarte
- Sanitärtechnische Anlagen mit Anschlüssen für Spezialwannen, Fangoanlagen, Toilettenanlagen und Sauna
- Neuerrichtung von Schwimmbadtechnik mit Gegenstromanlage und Therapiehebeeinrichtung für ein Bewegungsbad mit einer Fläche von 50m²