Gambro NMP+AT

Neubau eines Industriegebäudes mit Energiezentralen für die Schwarzdampf- und Kälteerzeugung, sowie einer Destillationsanlage für N-Methyl-2-Pyrrolidon (NMP).

Projektdaten

Auftraggeber / Bauherr Gambro Dialysatoren GmbH & Co. KG
Architekt Hank + Hirth Freie Architekten
Leistungszeit / Bauzeit 2002, 2002-2003
Leistung Anlagengruppen Teil 1: Heizungstechnik (Dampfzentrale und komplette Gebäudeversorgung) Kältetechnik (Trassierung ab Erzeugungsanlage bis Verbraucher) Technische Gase, Sondermedien (Trassierung bis Verbraucher) Reinstmedien (Trassierung bis Verbraucher) Teil 2: Heizungstechnik (Schwarzdampf, Kondensat, Heizungswarmwasser) Kältetechnik (Kalt- und Kühlwasser) Sanitär (Trinkwasser, Grauwasser) Technische Gase (Druckluft, Prozeßluft, Stickstoff) Sondermedien (NMP) Reinstmedien (RO-Wasser, WFI- Wasser, Reinstdampf)
Projektbeschreibung

Planung verschiedener Erweiterungen der Produktionsstätte der Firma Gambro in Hechingen:

Teil 1: Neubau NMP-Gebäude

Neubau eines Industriegebäudes mit Energiezentralen für die Schwarzdampf- und Kälteerzeugung, sowie einer Destillationsanlage für N-Methyl-2-Pyrrolidon (NMP).
Der Planungsumfang beinhaltete die Dampfzentrale mit 2 Dampfkesseln (je 7 t/h bei 10 bar abs.) incl. der Kondensatanlage mit Speisewasseraufbereitung und die Einbindung des Schwarzdampfes und Kondensates in die bestehenden Werksnetze.

Teil 2: Aussentrassierung


Planung der kompletten Aussentrassen zur Ver- und Entsorgung der Neubauten Conquest 2 und NMP-Gebäude mit Gebäudeeinführungen und Medienanbindung in bestehenden Gebäuden.