
Neubau Lehr- und Lernzentrum in Köln
Das Universitätsklinikum Köln plant auf dem Gelände in Köln-Lindenthal bis Mitte 2024 ein neues Hörsaal- und Lerngebäude zu errichten. Das Gebäude mit rund 5.800 qm NUF ist als erster Bauabschnitt und Zentrum für die Entwicklung des neuen Lerncampus gedacht, zwei bzw. drei weitere Bauabschnitte sollen diesen schrittweise bis 2030 vervollständigen.
In Zusammenarbeit mit wulf Architekten darf die Klett Ingenieur GmbH im Bereich des Energiekonzeptes, der Nachhaltigkeit und der TGA beratend unterstützen und planen.
Projektdaten
Im Zuge der Sanierung sollte eine Raumnutzungsänderung in beiden Gebäuden realisiert werden, sodass ein Nutzungstausch der beiden Gebäude stattfand.
Altbau:
Im Altbau sind neben den Klassenräumen der Fachraum-CAD, der gesamte Verwaltungs-Schulleiter- und Lehrerbereich mit Lehrerzimmer und Nebenräumen, angeordnet. Des Weiteren befindet sich die Haupttrinkwasserverteilung zweier Schulliegenschaften sowie eine Fernwärmeübergabestation in diesem Gebäude. Beide Zentralen wurden im Zuge der Baumaßnahme vollständig versetzt und erneuert. Zur Sicherstellung der Barrierefreiheit wurde zusätzlich ein neu errichteter Aufzugsturm am denkmalgeschützten Gebäude integriert.
Haus 15:
Im so genannten Haus 15 der Liegenschaft war ursprünglich der gesamte Verwaltungs-, Schulleiter- und Lehrerbereich mit Lehrerzimmer und Nebenräumen, angeordnet. Diese Bereiche wurden wie zuvor beschrieben in den Altbau verlegt. Die ursprünglich im Haus 15 vorhandene Mensa wurde ebenfalls vollständig zurückgebaut und zuvor im Rahmen einer separaten Baumaßnahme (auch IBK) als Neubau an das Haus 15 angebaut. Zusätzlich verfügt das Haus 15 über eine Aula mit Lüftungsanlage und Bühnentechnik. Auch dieses Gebäude wurde hinsichtlich der Barrierefreiheit ertüchtigt und um einen neu errichteten Aufzug erweitert. Sämtliche sicherheitsrelevanten Anlagenteile (ELA, HA) sind im Haus 15 umgesetzt und größtenteils erneuert worden.
Wesentliche Parameter zum Bauvorhaben:
- TGA-Gesamtkosten: 2,05 Mio. € (brutto)
KG 410: 245.783 €
KG 420: 369.987 €
KG 430: 195.531 €
KG 440: 711.775 €
KG 450: 190.950 €
KG 460: 133.280 €
KG 470: 22.447 €
KG 480: 35.346 €
KG 490: 74.110 €
KG 540: 71.889 €
- BRI m3: 51.732, BGF m2: 4.693